Über diese Website
Parkeer.nl ist eine Website von P1, einem landesweit agierenden Parkunternehmen, das bereits seit Jahrzehnten Parkplätze verwaltet. P1 ist seit 2019 Teil von Q-Park.
Dienstleistungen über Parkeer.nl
P1 möchte das Parken vereinfachen und bietet daher hochwertige benutzerfreundliche Parklösungen an. Parking.nl wurde aus dem Wunsch heraus entwickelt, eine einfach zu bedienende Online-Plattform als Alternative zum (physischen) Parkservice anzubieten. Mit Parking.nl können Parker ihre Parkangelegenheiten einfach von zu Hause oder unterwegs regeln. Die Dienstleistungen, die P1 auf Parking.nl anbietet, werden immer im Namen der Auftraggeber von P1 erbracht.
Zugänglichkeit
P1 und seine Auftraggeber legen großen Wert auf gute digitale Dienstleistungen. Daher ist P1 bestrebt, sicherzustellen, dass Parking.nl für alle zugänglich ist und den WCAG-Richtlinien (Ebene AA) entspricht. Aus diesem Grund wurde Parkeer.nl im Auftrag von P1 am 17. Januar 2023 durch Cardan Technology getestet. In den nachstehenden Berichten listet Cardan Verbesserungsvorschläge für P1 auf. P1 arbeitet derzeit unter Hochdruck daran, diese Vorbesserungsvorschläge umzusetzen, damit Parkeer.nl im Jahr 2021 den WCAG-Richtlinien entspricht.
Verarbeitung personenbezogener Daten
P1 möchte den bestmöglichen Service bieten und respektiert dabei die Privatsphäre aller betroffenen Personen*, deren personenbezogene Daten verarbeitet werden, unabhängig davon, ob wir diese personenbezogenen Daten für uns selbst oder andere verarbeiten.
Wir können personenbezogene Daten in verschiedenen Situationen und auf verschiedene Weisen verarbeiten, je nach den konkreten Dienstleistungen, die P1 und seine Auftraggeber anbieten und erbringen. Unter keinen Umständen werden wir personenbezogene Daten unter Missachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Vorschriften verarbeiten. Wir treffen geeignete Maßnahmen, um Missbrauch, Verlust, Zugang durch Unbefugte, unerwünschte Veröffentlichung und unerlaubte Veränderung zu verhindern.
P1 verarbeitet personenbezogene Daten meist im Auftrag. Meist für Auftraggeber (beispielsweise Gemeinden), die mit uns einen Vertrag beispielsweise über die operative Parkraumbewirtschaftung (inklusive Ausstellung von Parkausweisen) oder die Parkraumkontrolle geschlossen haben. In diesen Fällen ist der Auftraggeber für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich. Dies beinhaltet, dass der Auftraggeber bestimmt, welche personenbezogenen Daten wir für welchen Zweck und auf welche Weise verarbeiten.
Wichtig ist, dass jede betroffene Person versteht, warum wir welche personenbezogenen Daten verarbeiten und wie sie die Kontrolle über ihre eigenen Daten behalten kann. Daher empfehlen wir betroffenen Personen, sich die Datenschutzerklärung des betreffenden Auftraggebers durchzulesen. Selbstverständlich können Sie auch Kontakt mit diesem Auftraggeber aufnehmen, wenn Sie weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten wünschen. Wenn Sie Ihre Datenschutzrechte ausüben möchten und ein Auftraggeber der (für die Verarbeitung) Verantwortliche ist, können wir nicht (selbstständig) über Ihr Anliegen entscheiden. Wir leiten Ihr Anliegen dann so schnell wie möglich an den betreffenden (für die Verarbeitung) Verantwortlichen weiter.
Möglich ist auch, dass wir nicht im Auftrag, sondern selbstständig personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist beispielsweise dann der Fall, wenn Sie unsere Website besuchen. In diesem Fall sind wir der Verantwortliche im Sinne der DSGVO. In unserer Datenschutzerklärung auf p1.nl haben wir detailliert beschrieben, wie wir dann aus welchem Grund mit personenbezogenen Daten verfahren.
Sie haben Fragen? Schreiben Sie uns dann eine E-Mail an Privacy@P1.nl.
*eine betroffene Person ist eine natürliche Person, deren personenbezogene Daten verarbeitet werden